Männergruppe München

MUC MEN in Pasing
kernig, herzlich, evidenzbasiert.

Wir treffen uns jeden zweiten oder dritten (das entscheiden wir gemeinsam) Donnerstag von 19:00–21:00 Uhr in München-Pasing — nur eine Minute zu Fuß vom Bahnhof.

Ein Kreis für Männer, die mehr vom Leben wollen – und bereit sind, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Offen für alle sexuellen Orientierungen.

Was dir das bringt

Gesunde Männlichkeit

• Wie du ein geiles Leben führst – ohne zum Arschloch zu werden

• Verbindung von Stärke, Klarheit und Empathie

• Männliche Präsenz, die auf Haltung statt Fassade beruht

• Wurzeln schlagen in Verantwortung, Humor und Herz

Mehr Verbundenheit

• Frauen anziehen durch Charakter statt Tricks

• Erfülltere Beziehungen und Sexualität

• Kraftvolle, brüderliche Männerfreundschaften

• Weniger Bedürftigkeit, mehr Seelenfrieden

Beruf und Berufung

• Deine Vision und Mission klären – warum du wirklich hier bist

• Mehr Respekt für deine Verdienste

• Finanzielle Freiheit mit Verantwortung gestalten

• Liebevoll Grenzen setzen und Konflikte führen

Porträt von Max Schwarz

Ich bin Max Schwarz, Diplompsychologe und Leiter der Gruppe. Ich helfe Männern, die bestmögliche Version ihrer selbst zu werden – damit ihr erfüllter leben und eure Gemeinschaften noch besser unterstützen könnt. Männlichkeit besteht für mich vor allem aus den 3 P's: Protect, Provide und Procreate. Also versorgen, beschützen und erschaffen.
Wer diese Qualitäten mit Empathie, Fürsorglichkeit und Intuition verbindet, wird zu einem Mann, der sich selbst vertraut und anderen Halt gibt.

Ich habe viel Erfahrung mit Persönlichkeitsentwicklung, z. B.
• Männerjahrestraining bei Kolja Güldenberg und Sharan Thomas Gärtner
• Meditation bei Pointing out the great way (Dan P. Brown, Universität Harward) und MBSR bei "Jena Achtsamkeit"
• Geprüfter Businesstrainer ("Trainergemeinschaft Berlin")
• Selbsterfahrung als Klient bei mehreren Psychotherpeuten und Coaches
• NLP Trainer bei Kikidan in Berlin

Außerdem bin ich erfolgreicher und begeisterter Investor in Aktien.

Meinen gesamten Lebenslauf findest du auf meinem LinkedIn-Profil.

Philosophie

Ein Werkzeug, das ich häufig nutze, ist die evidenzbasierte Selbsterforschung. Sie verbindet zwei Perspektiven: evidenzbasiert (wissenschaftliche Daten und gelebte Erfahrung) und selbsterkundend (ehrlicher Blick nach innen). Du kannst deine Überzeugungen, Muster und Ziele im Lichte der besten verfügbaren Informationen betrachten – und daraus neue Ideen und Schritte ableiten.

  • Alle Menschen haben maskuline und feminine Persönlichkeitsanteile. Der Schweizer Psychiater C. G. Jung nannte sie Animus und Anima. Den meisten Männern geht es am besten, wenn ihre maskulinen Anteile die Richtung vorgeben – etwa durch analytisches Denken, ein gesundes Maß an Statusstreben und Risikoneigung. Ergänzt durch Empathie, Fürsorglichkeit und Intuition entsteht eine runde Persönlichkeit.
  • Geschlechterrollen werden geformt durch Biologie und Umwelt.
    Der biologische EinflussZahlreiche Metastudien zeigen, dass biologische Faktoren
    einen signifikanten Anteil an geschlechtstypischem
    Verhalten haben
    z. B. Baron-Cohen et al. (2005), Lippa (2010), Zell et al. (2015).
    ist erheblich und wird in der Debatte unterschätzt. Ideologien, die Unterschiede unterschätzen, werden weder Männern noch Frauen gerecht. Ich freue mich über einen respektvollen, wissenschaftlich fundierten Austausch über diese Themen – aus dem heraus wir gemeinsam tragfähige Lösungen für unsere Gesellschaft entwickeln können.
  • Welches Verhältnis von Animus und Anima für dich am besten ist, kannst nur du selbst herausfinden ("Selbsterforschung"). Ich halte nichts von starren, traditionellen Geschlechterrollen. Ein Nagelstudiobetreiber kann genauso männlich oder unmännlich sein wie ein Boxweltmeister.
    Mein Handeln orientiert sich nicht daran, was Männer vor mir getan haben (Traditionalismus), sondern am Beitrag zu eigenem Wohlbefinden und zur Gemeinschaft (Sentientismus)Ethik, die sich am Wohl aller
    empfindungsfähigen Lebewesen orientiert.
    Also Menschen und Tieren.
    . Entscheidungsgrundlage sind die mir verfügbaren Informationen ("evidenzbasiert") und meine Intuition.
  • Männer und Frauen sind gleich viel wert, aber nicht gleich.
  • Wenn du mehr über meine Arbeit erfahren möchtest, hör rein in meinen Podcast Weiblich & Männlich!

Prinzipien bei MUC MEN

Beziehung zu Frauen: Wir setzen uns dafür ein, dass Frauen und Männer gleich große Chancen auf ein erfülltes Leben haben. Eine zufriedenere Gesellschaft können wir nicht gegeneinander schaffen, sondern nur gemeinsam!

Augenhöhe: Wir sind gleich viel wert – und handeln danach.

Selbstverantwortung: Jeder Mensch ist seines Glückes Schmied. Gleichzeitig sind wir alle Opfer – aber eine Fokussierung darauf tut niemandem gut.

Vertraulichkeit: Was hier gesagt wird, bleibt hier.

Ehrlichkeit: Wir sprechen unsere Wahrheit aus dem Herzen.

Verbindlichkeit: Absprachen halten, Pünktlichkeit, Fokus

Gemeinschaft: Solidarität unter Brüdern

Evidenz: Wir schätzen die wissenschaftliche Methode als bewährten Weg, um uns der Wahrheit anzunähern. Gleichzeitig wissen wir, dass nicht alle Aspekte des Menschseins wissenschaftlich erfassbar sind – der Sinn des Lebens wird immer eine philosophische Frage bleiben, die jeder Mensch für sich selbst klären sollte.


Methoden

Sitzkreis: Kraftvolle Begegnung von Mann zu Mann

Körperarbeit: Raus aus dem Kopf, rein in den Körper – mit Bewegung, Atmung und Achtsamkeit.

Kontaktübungen: Bewährte Methoden, mit denen wir Präsenz, Vertrauen und Verbindung im Kreis stärken.

und vieles mehr: Wir stimmen gemeinsam ab, worauf wir Bock haben.

Brezl
Wir halten Männlichkeit hoch!

Anmeldung & Kontakt

Platz anfragen

Frage: Können Männer im Durchschnitt besser einparken und schlechter zuhören?
Mit dem Absenden erklärst du dich einverstanden, dass ich dich zur Terminabstimmung kontaktiere.

Schnellinfos

📍 München-Pasing (Adresse nach Anmeldung)

🕖 Jeden zweiten Donnerstag 19:00–21:00 Uhr

🚶 Eine Minute zu Fuß vom Bahnhof

💬 Sprache: Deutsch

👥 Teilnehmerzahl: 6 bis 8

📅 Mindesteilnahmedauer: 6 Monate

💸 Preis für 6 Monate: 150 € (12,50 € je Abend) i 10 EUR Raummiete + 2,50 EUR für Tee und
Knabberzeug

☎️ Vereinbare jetzt ein kostenloses Kennenlerngespräch!

📫 ms@mucmen.de

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

MUC MEN – Diplompsychologe Max Schwarz
Packenreiterstr. 32, 81247 München
E‑Mail: ms@mucmen.de

2. Zwecke & Rechtsgrundlagen

Website/Server‑Logs (IP, Datum/Uhrzeit, URL, Referrer, User‑Agent) — Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität & Sicherheit).

Kontakt per E‑Mail/Formular/Telefon — Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich) oder lit. f; bei Einwilligung lit. a.

Gruppenteilnahme (Organisation/Durchführung). Freiwillig mitgeteilte besondere Kategorien (z. B. Gesundheit) nur mit ausdrücklicher Einwilligung gem. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.

Nicht‑essenzielle Cookies/Tech nur mit Einwilligung gem. § 25 TDDDG (vormals § 25 TTDSG) i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


3. Hosting & Empfänger

Wir setzen für Betrieb & Sicherheit dieser Website einen Hosting‑Dienstleister als Auftragsverarbeiter ein (Art. 28 DSGVO). Provider: Variomedia AG, August-Bebel-Str. 68, 14482 Potsdam. Übermittlungen in Drittländer erfolgen nur nach Art. 44 ff. DSGVO (z. B. Angemessenheitsbeschluss oder Standardvertragsklauseln).

4. Speicherdauer

Server‑Logs üblicherweise 7–30 Tage; Kommunikationsdaten nach Abschluss der Bearbeitung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

5. Ihre Rechte

Rechte auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) und Widerspruch (Art. 21) gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. e/f DSGVO. Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

6. Cookies & Einwilligungen

Nicht‑essenzielle Cookies/Technologien setzen wir nur nach Ihrer Einwilligung über ein Consent‑Banner ein. Dort können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern. Essenzielle Cookies sind für den Betrieb erforderlich.

Stand: 2025-10-15